Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus

Veröffentlicht am 01.11.2019 in Presse

Schlechte Zeiten für rechte Hetzer im Netz. Künftig wartet der Rechtsstaat nicht mehr bis aus Worten Taten werden. Facebook und andere soziale Netzwerke müssen Morddrohungen und Volksverhetzungen dem Bundeskriminalamt melden. Die heute von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen gegen Rechtsextremismus sind eine erste Antwort unseres Rechtsstaates auf Halle und Lübcke. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum mehr, in dem alles ohne Konsequenzen gesagt werden kann. Der Kampf gegen Rechts ist nicht nur Aufgabe der Sicherheitsbehörden, sondern eine gesamtgesellschaftliche, die wir alle erfüllen müssen: In der Kita, in der Schule und zu Hause

 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

BayernSPD News

Der Landesvorstand der bayerischen SPD hat auf seiner gestrigen Sitzung (25.3.2023) Florian von Brunn und Ronja Endres einstimmig für den Landesparteitag im Mai als …

Datum und Uhrzeit: 26.03.2023 17:00 • Ort: Binswanger Festzelt, Pfarrer-Bogner-Straße, 86199 Augsburg Göggingen • Der SPD-Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Florian von Brunn …

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Downloads

Ortsverein

Downloads

Ortsverein