Neues bewegen – Traditionen pflegen!
Was Mantel jetzt braucht:
Einen neuen Politikstil
- Offene Türen für alle Bürger
- Offene Diskussionen im Marktrat
- Transparente Entscheidungen
Einen lebendigen Marktplatz
- durch den Wiedereinstieg in die Städtebauförderung
- durch ein Fassadenprogramm für Renovierungswillige
- unter Einbindung der Anregungen und Wünsche der Bürger
Weniger Leerstände im Ortskern statt ständig neuer Baugebiete
- durch die Erarbeitung eines stimmigen Ortsentwicklungskonzepts
- durch die Fertigstellung der schon geplanten Baugebiete
- durch die bestmögliche Schließung bestehender Baulücken
Perspektiven für junge Leute
- durch Schaffung von bezahlbaren Wohnungen
- durch Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen
- durch Jugendwochenenden mit unterschiedlichen Veranstaltungen
Mehr Möglichkeiten für unsere älteren Mitbürger
- durch die Schaffung eines Marktcafés im Ortszentrum, wo man sich treffen kann.
- durch die Ansiedlung eines Pflegestützpunkts, damit pflegende Angehörige Rat und Hilfe finden können.
- durch die Einrichtung einer Tagespflegeeinrichtung
Ein verbessertes kulturelles Angebot
- durch die Förderung des reichen Vereinslebens
- durch die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle
- durch den Ausbau des kulturellen Angebots
Vorsorge in puncto Klimawandel
- durch ausreichend große Abwasserrohre
- durch weniger Flächenversiegelung
- durch den Erhalt der Auenlandschaft an der Haidenaab
Einen Bürgermeister, der Druck macht
- in Sachen Haidenaabbrücke, weil die Ampellösung keine Dauerlösung sein kann!
- in Sachen Umgehungsstraße, weil der Lückenschluss längst überfällig ist!
Einen Bürgermeister, der für alle Bürgerinnen und Bürger da ist und seine geballte Verwaltungserfahrung in ihren Dienst stellt.
Darum: am 03. Februar für Dr. Manfred Klier stimmen!
Daniela Fuhrmann Andrea Bertelshofer Bernhard Weigl
Fraktionssprecherin Markträtin Marktrat